Worum geht’s?
„PhysioMobil for free“ ist ein soziales Projekt in Kiel. Es wird Physiotherapie für Menschen ohne Papiere oder fehlender Krankenversicherung kostenlos zugänglich gemacht. Das sind zum Beispiel geflüchtete Menschen, Personen die kein Obdach, oder sehr wenig Geld zur Verfügung haben. Der Bedarf wurde mit verschiedenen Organisationen, die sich medizinisch mit der Thematik auseinander setzen, evaluiert. Ziel ist es, die Ungleichheiten im Gesundheitssystem auszubessern und diese Versorgungslücke zu schließen.
Wer ist beteiligt?
Maßgeblich "leiten" Fina Steen (Physiotherapeutin) und Daniel Seeger (Physiotherapeut in Ausbildung) Das Projekt. Das Team vom „PhysioMobil for free“ besteht aktuell aus Sinje Stockter (Mediendesign), Johannes Krohn (Redaktion), Olga Schwietering (Akquise), Daniel Seeger (Assistenz Projektleitung) und Fina Steen (Projektleitung). Es gibt im Hintergrund noch einige Helfer*Innen! Hier auf der Seite könnt ihr Gesichter zum Team sehen.
Die Klient*Innen werden von Kooperations-Organisationen an uns überwiesen, oder von Ärzt*Innen weitergeleitet.
Wo?
Das „PhysioMobil for free“ ist ein Behandlungsraum auf Rädern. Für manche ist es nicht möglich, an einen bestimmten Ort zu kommen, und wieder andere haben keinen Ort an dem sie wohnen. Für die Therapie ist es wichtig, einen vollwertigen Behandlungsraum im Kompaktformat zu haben, damit die Versorgung gleichwertig stattfinden kann. Es wurde ein ausrangierter Rettungswagen gekauft und umgebaut. Wir fahren dorthin, wo wir gebraucht werden!
Finanzierung
Die Behandlungen finden für die Menschen, die Bedarf haben, kostenlos statt. Zur Finanzierung des Projektes werden diverse Aktionen auf (Sport-)Veranstaltungen, Festivals und in Fitnessstudios durchgeführt und über Förderungen und Kooperationen akquiriert.
💡das Innenlicht ist fertig eingebaut und die Lichter sind hinten und vorne separat ein und aus schaltbar
🌬️die Lüftung, die die verbrauchte Luft nach außen saugt läuft wieder!
🌡️das Heizgebläse läuft wieder!
🔦die Außenscheinwerfer rund ums Auto leuchten!
📷die Rückfahrkamera ist bereit, und ist immer ein oder ausschaltbar
🔋Batterien und ein paar Komponenten für das Solarsystem sind bestellt!
...
Wir kommen gerade also gut voran, und planen im Sommer an ein paar Veranstaltungen teilzunehmen, folgt uns gerne um keine Infos zu verpassen 🥰
(oder Krankengymnastik), wird genutzt, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, für einen Ausweg aus dem Schmerzkreislauf, um Fehlhaltungen zu korrigieren, zur Rehabilitation, Prävention und zum Trainieren!
Physiotherapie kann umfassend genutzt werden, die Behandlung wird individuell auf Beschwerden und Ursachen abgestimmt.
ist ein Stück Lebensqualität. Stress und andere psychische Alltagsbelastungen, aber auch physische Belastungen wirken sich auf den Körper und Geist aus. Um Muskeln, Bindegewebe, Faszien und auch die Gedankenwelt zu entspannen, wird mit Wärme, Öl und kompetent gesetzten Handgriffen ein Gleichgewicht hergestellt. Tu dir etwas Gutes - oder verschenke einen Massagegutschein!
die Manuelle Lymphdrainage gehört zur Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie. Neben oberflächlichen Handgriffen und Bandagen werden auch Eigenübungen angeleitet. Für diese bestimmte Therapieform ist mehr Behandlungszeit vorgesehen, als für die grundlegende Physiotherapie.
Diese medikament-freien Tapestreifen werden auf der Haut aufgeklebt. Das Material ist atmungsaktiv, wasserfest, latexfrei und hypoallergen. Ihnen wird eine helfende Wirkung zugesprochen, Studien beweisen dies aber nicht.
mit breiten oder schmalen Gummibändern werden Gelenke oder Muskeln abgebunden um Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. In abgebundenem Zustand werden Bewegungen ausgeführt. Danach kann sich das neu stimulierte Gewebe verändern.
ist ein Handtuch, das eng zusammengewickelt wird und dann mit kochendem Wasser aufgefüllt wird. Mit leichtem tupfen und späterem Rollen kann das Gewebe vorbereitet werden auf eine Behandlung.
Vielen Dank an diejenigen:
-die finanziell unterstützen
-Aktionen anschieben
-Räume zur Verfügung stellen
-Sachspenden beisteuern
-Texte schreiben
-Flyer verteilen
-Tipps geben...
Ohne Ehrenamt würde das Alles nicht voran gehen!
Gefördert im yooweedoo Ideenwettbewerb 2022
Telefon: 0157-52478937
E-mail: info(at)physioforfree.de
Ort: 24116 Kiel
Termine nach Vereinbarung!